Rund um die Anmeldung
„Kindheit"
Es gibt kein Alter,
in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird
wie die Kindheit.
Wir Großen sollten uns daran erinnern,
wie das war. (Astrid Lindgren)
Liebe Mütter und Väter,
vor einiger Zeit sind Sie Eltern geworden. Mit der Geburt Ihres Kindes haben Sie eines der größten Wunder erleben dürfen. Ihr Kind ist Ihnen ans Herz gewachsen, Sie haben sich verliebt und sind gleichzeitig ein besonderer Fan Ihres Kindes...
Nun interessieren Sie sich für einen KiTaplatz.
Dafür gibt es vielfältige Gründe, wie beispielsweise die Ermöglichung außerfamiliärer Spiel- und Lernbegegnungen, das Finden von Freundschaften, Ihre Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ...
Was auch immer Ihr Beweggrund ist: Ihr Kind und Sie sind herzlich willkommen!
Der Betreuungsbedarf für das Kindergartenjahr 2021/2022 muss bis zum 30. November 2020 bei der Stadt Wesel angemeldet werden - gerne über KITA-Online.
Zeitlicher Ablauf
- Eine Anmeldung Ihres Kindes kann jederzeit im Laufe des Jahres stattfinden. Bitte rufen Sie kurz in der KiTa, für die Sie sich interessieren, an und vereinbaren Sie ein Anmeldegespräch.
Das Anmeldegespräch
- Das Anmeldegespräch ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die KiTa-Leitung oder eine pädagogische Fachkraft ist im vereinbarten Zeitraum für Sie und Ihre Fragen da, sie zeigt Ihnen die KiTa und stellt Ihnen das gemeinsame Leben und Lernen in der KiTa vor.
Persönliche Dokumente Ihres Kindes
- Bitte bringen Sie zum Anmeldegespräch den Personalausweis, das Vorsorgeheft und den Impfaus-weis Ihres Kindes mit. Sollten Sie die Unterlagen vergessen, so hat dies keine Auswirkungen bezüglich einer Zu- bzw. Absage.
Anmeldestopp und Zusagen
- Anmeldestopp für das jeweils neue KiTa-Jahr ist der 30.11. des Jahres (verbindliche Absprache mit dem Jugendamt der Stadt Wesel).
- Zum 01.12. des Jahres werden die Zusagen postalisch versandt.
Beiträge und Kosten
- Ein KiTa-Jahr beginnt grundsätzlich am 01.08. des Jahres und endet am 31.07. des Folgejahres. Für diesen Zeitraum werden monatlich Elternbeiträge seitens der Stadt Wesel erhoben. Zu den Kosten finden Sie weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.wesel.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/ortsrecht/satzung-der-stadt-wesel-ueber-die-erhebung-von-2
- Das Mittagessen in den KiTas ist kostenpflichtig. Zum aktuellen Preis pro Mahlzeit informiert Sie gerne die KiTa.
Wir hoffen, Ihnen einen kurzen Überblick „rund um die Anmeldung“ Ihres Kindes gegeben zu haben und freuen uns, wenn wir Ihr Kind und Sie bald in unserer KiTa begrüßen dürfen.
Anmeldebogen
Gerne können Sie den Anmeldebogen (siehe PDF-Dokument) ausdrucken und bereits ausgefüllt zum Anmeldegespräch mitbringen. Wir drucken Ihnen sehr gerne auch einen Anmeldebogen vor Ort in der KiTa aus.
Sie haben zusätzlichen Betreuungsbedarf außerhalb der KiTa-Zeiten? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte nutzen Sie die Anlage zum Anmeldebogen, um Ihren Bedarf zu konkretisieren.