Termine & Angebote
Februar
14.02. | - | 18.02. | Entdeckerwoche in der KiTa | |||
24.02. | Karneval in der KiTa – Hier wird ordentlich gefeiert! Die Kinder dürfen verkleidet kommen! |
|||||
25.02. | Konzeptionstag - KiTa geschlossen | |||||
28.02. | Rosenmontag - KiTa geschlossen |
März
08.03. | Offenes Elterncafé FZ ab 8:30 Uhr mit Anmeldung | |||||
10.03. | Wir besuchen das Lukas Haus zum Frühling | |||||
25.03. | Familienzentrumsangebot – Vater-Kind: Wir machen einen Frühlingsspaziergang 9:30 Uhr – 11:00 Uhr |
April
11.04. | - | 22.04. | Osterferien: Buntes Programm mit Themen zu Ostern | ||||
15.04. | Karfreitag – KiTa geschlossen | ||||||
18.04. | Ostermontag - KiTa geschlossen | ||||||
19.04. | - | 22.04. | Osterferien: Bewegungstage in der großen Turnhalle | ||||
26.04. | Offenes Elterncafé FZ ab 8:30 Uhr mit Anmeldung |
Mai
09.05. | - | 13.05. | Entdeckerwoche in der KiTa | ||||
18.05. | Familienzentrumsangebot Mutter-Kind 14:00 Uhr – 15:30 Uhr |
||||||
26.05. | Christi Himmelfahrt - KiTa geschlossen | ||||||
27.05. | Brückentag / Bedarfsgruppe, max. 5 Kinder pro Gruppe |
Juni
06.06. | Pfingstmontag – KiTa geschlossen | ||||||
13.06. | Wir planen einen Ausflug zum Spielplatz Barlo | ||||||
16.06. | Fronleichnam - KiTa geschlossen | ||||||
17.06. | Brückentag / Bedarfsgruppe, max. 5 Kinder pro Gruppe | ||||||
23.06. | Abschlussgottesdienst Maxikinder ca. 16:30 Uhr |
18.07.2022 - 05.08.2022 S O M M E R F E R I E N
08.08.2022 Erster Kindergartentag nach den Ferien

Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung. Ob Handy, Fernsehen, Spielkonsolen, Internet oder Computer. Die Medien sind aus dem Alltag gar nicht mehr wegzudenken – weder für Kinder noch für Erwachsene. Die Familie ist dabei oft der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden.
Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise in frühkindliche Medienwelten und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können. Dabei beantwortet der Referent wichtige Fragen wie: Wie lange „dürfen" Kinder Medien konsumieren? Sollte sich ein Kind schon in der Kita mit Medien auseinandersetzen? Gibt es nur Nachteile? Oder bringen Medien auch Vorteile? Ab wann „dürfen" Kinder ein eigenes Handy haben?
Anmeldung unter 0281 3002669-720 oder über die ausliegenden Flyer!